Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Ski Club Rangendingen 1985 e.V.
(Stand: 16.11.2025)
§1 Geltungsbereich:
(1) Für alle Veranstaltungen des Ski Club Rangendingen 1985 e.V. (im Folgenden als Ski Club bezeichnet) gelten die nachfolgenden Bedingungen, soweit nicht für die Nutzung eines Dienstes oder die Teilnahme an einer Veranstaltung gesonderte Geschäftsbedingungen gelten. Der Ski Club behält sich das Recht vor, diese Bedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
(2) Nebenabreden und Änderungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform.
§2 Allgemeines:
(1) Die Teilnahme an Veranstaltungen des Ski Clubs steht grundsätzlich nur Vereinsmitgliedern offen. Die Anmeldung ist nicht übertragbar.
(2) Es besteht kein Anspruch auf die Teilnahme an den Veranstaltungen des Ski Clubs. Voraussetzung für die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist eine gute körperliche Verfassung
(3) Der Ski Club ist jederzeit berechtigt, Veranstaltungen ohne die Nennung von Gründen, auch kurzfristig, abzusagen.
(4) Bei Absagen seitens des Ski Clubs werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Weitere Ansprüche und Forderungen können nicht geltend gemacht werden.
(5) Bei höherer Gewalt, Schlechtwetter etc. bleibt dem Veranstalter eine Unterbrechung der Veranstaltung vorbehalten. Eine anteilsmäßige Rückerstattung erfolgt gemäß den nachstehenden Bedingungen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
(6) Bei mutwilligen Falschangaben während der Anmeldung kann ein Teilnehmer von der Teilnahme an einer Veranstaltung ausgeschlossen werden. Hierbei erfolgt keine Rückerstattung evtl. bereits geleisteter Zahlungen. Bei unangemessenem Verhalten (Gewalt, Beleidigungen, o.ä.) kann der Ski Club Teilnehmer von der weiteren Teilnahme an einer Veranstaltung ausschließen. Hierbei erfolgt keine Rückerstattung evtl. bereits geleisteter Zahlungen.
§3 Datenerhebung
(1) Die bei der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten, werden zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und gespeichert. Der Schutz der personenbezogenen Daten und der Privatsphäre ist dem Ski Club ein wichtiges Anliegen und von höchster Priorität. Wir beachten die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und bereichsspezifischen Datenschutznormen.
(2) Mit der Anmeldung/Teilnahme willigt der Teilnehmer in die Speicherung der Daten zu diesem Zwecke ein. Soweit uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt wird, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis der Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf wirkt ausschließlich für die Zukunft. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
(3) Der Ski Club nutzt für seine Veranstaltungen das Buchungssystem der Yolawo GmbH („Yolawo“). Yolawo ist eine Buchungssoftware, die es dem Ski Club ermöglicht, Online-Anmeldungen und -Bezahlungen für seine Veranstaltungen über diese Webseite abzuwickeln. Alle personenbezogenen Daten, die bei einer Anmeldung über das Yolawo-Buchungssystem eingegeben werden, werden somit auch an Yolawo übermittelt. Wir haben mit Yolawo eine vertragliche Vereinbarung zur Verarbeitung der Daten i.S.d. Art. 4 Nr. 8 und Art. 28 der Verordnung (EU) 2016/679 – Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) abgeschlossen.
Yolawo und seine Dienstleistungspartner (z. B. der zertifizierte Zahldienstleister Adyen BV, Simon Carmiggelstraat 6 – 50, 1011 DJ Amsterdam) nutzen diese Daten ausschließlich dazu, die eingegangen Buchungen im Auftrag des Ski Clubs abzuwickeln.
(4) Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit behält sich der Ski Club vor, Bild- sowie Videoaufnahmen von Veranstaltungen zu veröffentlichen. Die Nutzung ist für den Ski Club unentgeltlich. Dargestellte Personen können im Einzelfall jederzeit bei den Vorständen schriftlich Einwände gegen die Nutzung einlegen. In diesem Falle wird das betroffene Material nach Möglichkeit ausgetauscht.
(5) Bilder und Videos, bei denen eine Veranstaltung und nicht Einzelpersonen im Vordergrund stehen, dürfen veröffentlicht werden, auch wenn Einzelpersonen erkennbar sind.
§4 Haftung/Versicherung:
(1) Der Ski Club übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, außer es liegt grob fahrlässiges Verhalten oder Vorsatz vor. Die in diesen Bedingungen enthaltenen Haftungsausschlüsse finden keine Anwendung auf Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Teilnehmern und Besuchern von Veranstaltungen des Ski Clubs, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Handlung von Mitgliedern oder Helfern des Ski Clubs beruhen.
(2) Für abhanden gekommene Gegenstände kann kein Ersatz geleistet werden.
(3) Für die Betriebsbereitschaft von vermittelten Fremdleistungen (Liftbetrieb, Busfahrten, o.ä.) haftet der Ski Club nicht.
(4) Bei Beförderungen mit Bussen haftet der jeweilige Busunternehmer im Rahmen der Haftpflichtversicherungsvorschriften bzw. der gesetzlichen Bestimmungen. Die Beförderung mit Privat PKW erfolgt auf eigene Verantwortung der Mitreisenden.
(5) Alle Teilnehmer an Veranstaltungen des Ski Clubs sind ohne Zusatzkosten über die beim WLSB (Württembergischer Landessportbund) bestehende Sportversicherung versichert.
(6) Für Skiveranstaltungen empfehlen wir zusätzlich den Abschluss der DSV-Skiversicherung sowie bei Veranstaltungen im Ausland eine Auslandskrankenversicherung.
§5 Skikurs:
(1) Die Anmeldung zu den Skikursen erfolgt weitestgehend Online. Für die Anmeldung wird das Yolawo Buchungssystem verwendet. Die Teilnehmer stimmen mit der Anmeldung auch den AGB der Yolawo GmbH zu.
(2) Skikarten und die Anreise per Bus können, wenn verfügbar, bei der Anmeldung mitgebucht werden.
(3) Eventuelle Restplätze der Skikurse können über eine Online-Warteliste vergeben werden.
(4) Die Bezahlung erfolgt nach der Ausfahrt / dem Kurs durch SEPA-Lastschrift. In Zukunft können weitere Bezahlmethoden zur Verfügung gestellt werden.
(5) Die Kosten für nicht ausgeführte Lastschriften (Rücklastschriften) trägt der Teilnehmer in voller Höhe.
(6) Bei Rücktritt seitens eines Teilnehmers erhebt der Ski Club die folgenden Stornierungsgebühren:
Rücktritt bis:
31 Tage vor Terminbeginn 100% Rückerstattung
15 Tage vor Terminbeginn 60% Rückerstattung
8 Tage vor Terminbeginn 30% Rückerstattung
0 Tage vor Terminbeginn 10% Rückerstattung
Eine Stornierung ist nur aus berechtigtem Grund möglich.
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
(7) Bei Durchführung der Ausfahrt / des Kurses erfolgt keine Rückerstattung. Dies gilt auch wenn die Kurse aufgrund von Wetterlage, eingestellter Liftbetrieb, etc. nicht angeboten werden können.
(8) Bei notwendig werden eines Alternativprogrammes (z.B. Weiterfahrt in ein anderes Skigebiet, wegen Liftausfall, Schneelage etc.), kann der Ski Club den Mehrpreis an den Teilnehmer weitergeben.
(9) Seitens der Teilnehmer versäumte Kurstage können nicht nachgeholt werden. Eine anteilige Rückerstattung ist in diesem Falle nicht möglich.
(10) Mit der Teilnahme an den Kursen willigen die Teilnehmer in die Beförderungsbedingungen der Liftbetreiber- und Busgesellschaften ein.
(11) Ohne Abmeldung dürfen sich die Teilnehmer während der Kurszeiten nicht von der Gruppe entfernen. Für unerlaubtes Entfernen von der Gruppe übernimmt der Ski Club keine Haftung.
(12) Alle, auch scheinbar harmlosen Unfälle, müssen spätestens am Abend des jeweiligen Kurstages beim Skilehrer oder beim Lehrteamleiter des Ski Clubs gemeldet werden.
(13) Etwaige chronische Krankheiten oder eventuell bestehende Allergien müssen bei der Anmeldung zum Skikurs oder vor Skikursbeginn dem Skilehrteam des Ski Clubs angezeigt werden.
(14) Der Ski Club behält sich vor, Kursteilnehmer, auch nach Kursbeginn, in andere Kursklassen umzubuchen, sofern der Ausbildungsstand des Teilnehmers nicht die Grundvorrausetzungen für den gebuchten Kurs entspricht.
(15) Der Ski Club behält sich vor, Kursteilnehmer innerhalb einer Kursklasse zu wechseln, falls dies für den Kursbetrieb erforderlich ist.
(16) Während der Kurse besteht für alle Teilnehmer Helmpflicht. Die Verwendung eines Rückenprotektors wird empfohlen. Es ist den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung zu tragen.
(17) Der Ski Club behält sich vor, Teilnehmer bei Sicherheitsmängeln an der Sportausrüstung vom Kurs auszuschließen. Ansprüche auf Rückerstattung der Kursgebühren sind in diesem Fall ausgeschlossen. Es wird dringend empfohlen die Ausrüstung vor Kursbeginn in einem Fachgeschäft überprüfen zu lassen.
§6: Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder zu einem späteren Zeitpunkt unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt. Es gelten dann ergänzend die gesetzlichen Vorschriften.
Ski Club Rangendingen 1985 e.V.
(Stand: 16.11.2025)
§1 Geltungsbereich:
(1) Für alle Veranstaltungen des Ski Club Rangendingen 1985 e.V. (im Folgenden als Ski Club bezeichnet) gelten die nachfolgenden Bedingungen, soweit nicht für die Nutzung eines Dienstes oder die Teilnahme an einer Veranstaltung gesonderte Geschäftsbedingungen gelten. Der Ski Club behält sich das Recht vor, diese Bedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern.
(2) Nebenabreden und Änderungen dieser Bedingungen bedürfen der Schriftform.
§2 Allgemeines:
(1) Die Teilnahme an Veranstaltungen des Ski Clubs steht grundsätzlich nur Vereinsmitgliedern offen. Die Anmeldung ist nicht übertragbar.
(2) Es besteht kein Anspruch auf die Teilnahme an den Veranstaltungen des Ski Clubs. Voraussetzung für die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist eine gute körperliche Verfassung
(3) Der Ski Club ist jederzeit berechtigt, Veranstaltungen ohne die Nennung von Gründen, auch kurzfristig, abzusagen.
(4) Bei Absagen seitens des Ski Clubs werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Weitere Ansprüche und Forderungen können nicht geltend gemacht werden.
(5) Bei höherer Gewalt, Schlechtwetter etc. bleibt dem Veranstalter eine Unterbrechung der Veranstaltung vorbehalten. Eine anteilsmäßige Rückerstattung erfolgt gemäß den nachstehenden Bedingungen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
(6) Bei mutwilligen Falschangaben während der Anmeldung kann ein Teilnehmer von der Teilnahme an einer Veranstaltung ausgeschlossen werden. Hierbei erfolgt keine Rückerstattung evtl. bereits geleisteter Zahlungen. Bei unangemessenem Verhalten (Gewalt, Beleidigungen, o.ä.) kann der Ski Club Teilnehmer von der weiteren Teilnahme an einer Veranstaltung ausschließen. Hierbei erfolgt keine Rückerstattung evtl. bereits geleisteter Zahlungen.
§3 Datenerhebung
(1) Die bei der Anmeldung angegebenen persönlichen Daten, werden zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und gespeichert. Der Schutz der personenbezogenen Daten und der Privatsphäre ist dem Ski Club ein wichtiges Anliegen und von höchster Priorität. Wir beachten die gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz und zur Datensicherheit. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und bereichsspezifischen Datenschutznormen.
(2) Mit der Anmeldung/Teilnahme willigt der Teilnehmer in die Speicherung der Daten zu diesem Zwecke ein. Soweit uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt wird, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis der Einwilligung gegeben. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf wirkt ausschließlich für die Zukunft. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
(3) Der Ski Club nutzt für seine Veranstaltungen das Buchungssystem der Yolawo GmbH („Yolawo“). Yolawo ist eine Buchungssoftware, die es dem Ski Club ermöglicht, Online-Anmeldungen und -Bezahlungen für seine Veranstaltungen über diese Webseite abzuwickeln. Alle personenbezogenen Daten, die bei einer Anmeldung über das Yolawo-Buchungssystem eingegeben werden, werden somit auch an Yolawo übermittelt. Wir haben mit Yolawo eine vertragliche Vereinbarung zur Verarbeitung der Daten i.S.d. Art. 4 Nr. 8 und Art. 28 der Verordnung (EU) 2016/679 – Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) abgeschlossen.
Yolawo und seine Dienstleistungspartner (z. B. der zertifizierte Zahldienstleister Adyen BV, Simon Carmiggelstraat 6 – 50, 1011 DJ Amsterdam) nutzen diese Daten ausschließlich dazu, die eingegangen Buchungen im Auftrag des Ski Clubs abzuwickeln.
(4) Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit behält sich der Ski Club vor, Bild- sowie Videoaufnahmen von Veranstaltungen zu veröffentlichen. Die Nutzung ist für den Ski Club unentgeltlich. Dargestellte Personen können im Einzelfall jederzeit bei den Vorständen schriftlich Einwände gegen die Nutzung einlegen. In diesem Falle wird das betroffene Material nach Möglichkeit ausgetauscht.
(5) Bilder und Videos, bei denen eine Veranstaltung und nicht Einzelpersonen im Vordergrund stehen, dürfen veröffentlicht werden, auch wenn Einzelpersonen erkennbar sind.
§4 Haftung/Versicherung:
(1) Der Ski Club übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, außer es liegt grob fahrlässiges Verhalten oder Vorsatz vor. Die in diesen Bedingungen enthaltenen Haftungsausschlüsse finden keine Anwendung auf Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Teilnehmern und Besuchern von Veranstaltungen des Ski Clubs, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Handlung von Mitgliedern oder Helfern des Ski Clubs beruhen.
(2) Für abhanden gekommene Gegenstände kann kein Ersatz geleistet werden.
(3) Für die Betriebsbereitschaft von vermittelten Fremdleistungen (Liftbetrieb, Busfahrten, o.ä.) haftet der Ski Club nicht.
(4) Bei Beförderungen mit Bussen haftet der jeweilige Busunternehmer im Rahmen der Haftpflichtversicherungsvorschriften bzw. der gesetzlichen Bestimmungen. Die Beförderung mit Privat PKW erfolgt auf eigene Verantwortung der Mitreisenden.
(5) Alle Teilnehmer an Veranstaltungen des Ski Clubs sind ohne Zusatzkosten über die beim WLSB (Württembergischer Landessportbund) bestehende Sportversicherung versichert.
(6) Für Skiveranstaltungen empfehlen wir zusätzlich den Abschluss der DSV-Skiversicherung sowie bei Veranstaltungen im Ausland eine Auslandskrankenversicherung.
§5 Skikurs:
(1) Die Anmeldung zu den Skikursen erfolgt weitestgehend Online. Für die Anmeldung wird das Yolawo Buchungssystem verwendet. Die Teilnehmer stimmen mit der Anmeldung auch den AGB der Yolawo GmbH zu.
(2) Skikarten und die Anreise per Bus können, wenn verfügbar, bei der Anmeldung mitgebucht werden.
(3) Eventuelle Restplätze der Skikurse können über eine Online-Warteliste vergeben werden.
(4) Die Bezahlung erfolgt nach der Ausfahrt / dem Kurs durch SEPA-Lastschrift. In Zukunft können weitere Bezahlmethoden zur Verfügung gestellt werden.
(5) Die Kosten für nicht ausgeführte Lastschriften (Rücklastschriften) trägt der Teilnehmer in voller Höhe.
(6) Bei Rücktritt seitens eines Teilnehmers erhebt der Ski Club die folgenden Stornierungsgebühren:
Rücktritt bis:
31 Tage vor Terminbeginn 100% Rückerstattung
15 Tage vor Terminbeginn 60% Rückerstattung
8 Tage vor Terminbeginn 30% Rückerstattung
0 Tage vor Terminbeginn 10% Rückerstattung
Eine Stornierung ist nur aus berechtigtem Grund möglich.
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
(7) Bei Durchführung der Ausfahrt / des Kurses erfolgt keine Rückerstattung. Dies gilt auch wenn die Kurse aufgrund von Wetterlage, eingestellter Liftbetrieb, etc. nicht angeboten werden können.
(8) Bei notwendig werden eines Alternativprogrammes (z.B. Weiterfahrt in ein anderes Skigebiet, wegen Liftausfall, Schneelage etc.), kann der Ski Club den Mehrpreis an den Teilnehmer weitergeben.
(9) Seitens der Teilnehmer versäumte Kurstage können nicht nachgeholt werden. Eine anteilige Rückerstattung ist in diesem Falle nicht möglich.
(10) Mit der Teilnahme an den Kursen willigen die Teilnehmer in die Beförderungsbedingungen der Liftbetreiber- und Busgesellschaften ein.
(11) Ohne Abmeldung dürfen sich die Teilnehmer während der Kurszeiten nicht von der Gruppe entfernen. Für unerlaubtes Entfernen von der Gruppe übernimmt der Ski Club keine Haftung.
(12) Alle, auch scheinbar harmlosen Unfälle, müssen spätestens am Abend des jeweiligen Kurstages beim Skilehrer oder beim Lehrteamleiter des Ski Clubs gemeldet werden.
(13) Etwaige chronische Krankheiten oder eventuell bestehende Allergien müssen bei der Anmeldung zum Skikurs oder vor Skikursbeginn dem Skilehrteam des Ski Clubs angezeigt werden.
(14) Der Ski Club behält sich vor, Kursteilnehmer, auch nach Kursbeginn, in andere Kursklassen umzubuchen, sofern der Ausbildungsstand des Teilnehmers nicht die Grundvorrausetzungen für den gebuchten Kurs entspricht.
(15) Der Ski Club behält sich vor, Kursteilnehmer innerhalb einer Kursklasse zu wechseln, falls dies für den Kursbetrieb erforderlich ist.
(16) Während der Kurse besteht für alle Teilnehmer Helmpflicht. Die Verwendung eines Rückenprotektors wird empfohlen. Es ist den Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung zu tragen.
(17) Der Ski Club behält sich vor, Teilnehmer bei Sicherheitsmängeln an der Sportausrüstung vom Kurs auszuschließen. Ansprüche auf Rückerstattung der Kursgebühren sind in diesem Fall ausgeschlossen. Es wird dringend empfohlen die Ausrüstung vor Kursbeginn in einem Fachgeschäft überprüfen zu lassen.
§6: Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder zu einem späteren Zeitpunkt unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen unberührt. Es gelten dann ergänzend die gesetzlichen Vorschriften.